Willkommen in Kulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair & der heimlichen Hauptstadt des Bieres
Kulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair

Unternehmerfamilie Schott stärkt Kulmbach als bedeutenden Lagerstandort für Auftausalz

Ein Jahr intensive Planung ging dem Ganzen voraus, aber jetzt ist es geschafft!: Die Hallen I und III bei der Firma Spedition Schott GmbH in Kulmbach stehen. Gut 60.000 Tonnen Auftausalz können in den Neubauten aus Holz in der Hofer Straße gelagert werden.

Im Bild sind zu sehen die Unternehmerfamilie mit Matthias, Inge und Heinz Schott an der Spitze zusammen mit vielen Ehrengästen wie z. B. Oberbürgermeister Ingo Lehmann, Landrat Klaus Peter Söllner, Landtagsabgeordneter Martin Schöffel und Monsignore Rüdiger Feulner. (Bildquelle: Stadt Kulmbach).

 

Zahlreiche Ehrengäste, darunter auch Oberbürgermeister Ingo Lehmann, nutzten die Chance rund um eine Einweihungsfeier, um die neuen, riesigen Hallen persönlich zu inspizieren. Und: Um vor allem Familie Schott für ihre Standorttreue zu Kulmbach zu danken. „Als inhabergeführtes Familienunternehmen sind Sie in Kulmbach tief verwurzelt. Stolze 80 Jahre besteht Ihr Unternehmen schon. Derzeit sind 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Ihre Spedition tätig. Sie haben unsere Stadt zum bedeutenden Lagerstandort für Auftausalz in Nordbayern gemacht. Mit der neuen Salzhalle wird die Gesamtkapazität nun nochmals gesteigert!" Bei den beiden Hallenbauten wurde auf Handwerksbetriebe aus der Region gesetzt.

Übrigens: Die Stadt Kulmbach lagert für ihren Winterdienst ebenfalls Auftausalz bei der Firma Schott. Nur als kleines Beispiel: Im vergangenen Winter 2022/2023 hatte sie für die Verkehrssicherheit auf ihrem städtischen Straßennetz rund 1.000 Tonnen Auftausalz in der Hofer Straße eingelagert.


Quelle:
- Presseservice vom 05.09.2023