 Kunst im öffentlichen Raum erlebbar machen: Planung für neue Skulpturen-Meile in Kulmbach läuft an  Die Stadt Kulmbach, der Rotary-Club und der Bund fränkischer Künstler ar-beiten gemeinsam an einer neuen Skulpturen-Meile. Im Kulturbeirat haben sich die Initiatoren über den Stand der Planung ausge-tauscht (Foto: Stadt Kulmbach).
Skulpturen-Meilen machen in vielen Städten die Kunst im öffentlichen Raum erlebbar. Auch in Kulmbach sind bereits verschiedene Skulpturen auf den Straßen und Plätzen der Innenstadt zu sehen, unter anderem das Büttnerdenkmal, der Gewürzbrunnen, der Davidsbrunnen und die Statue des Hans von Kulmbach.
Aktuell beschäftigt sich der Kulturbeirat der Stadt Kulmbach mit der Idee, diese bestehenden Wegmarken der Kunst zu verbinden und gleichzeitig auch neue Skulpturen zu schaffen.
Motor dieser Initiative ist der Rotary-Club Kulmbach. Zusammen mit dem Bund fränkischer Künstler haben sich Oberbürgermeister Ingo Lehmann sowie Kulturbeiratsvorsitzender und Dritter Bürgermeister Dr. Ralf Hartnack über den Stand der Planungen ausgetauscht. „Wir unterstützen das Projekt und wir sehen darin eine weitere Aufwertung für unsere schöne Stadt“, sagte der Oberbürgermeister.
Wenn alles klappt, könnte die Stadt Kulmbach schon im kommenden Frühjahr um drei neue Kunstwerke und eine Skulpturen-Meile reicher sein. Zuvor wird sich der Stadtrat ausführlich mit dem Thema befassen und dabei auch über die möglichen Standorte beraten.
 Quelle: - Presseservice vom 06.03.2025 |  |  Abfallentsorgung Landkreis KulmbachArchitekturwettbewerb Campus Kulmbach Lebensmittelstandort Kulmbach |  |