Willkommen in Kulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair & der heimlichen Hauptstadt des Bieres
Deutsch
Deutsch
Willkommen in Kulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair & der heimlichen Hauptstadt des BieresKulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair

Mittelerde auf der Plassenburg: 2. Tabletop Turnier in Kooperation mit Games Island/Hof am 18. und 19. November 2023

Mit Würfel und Miniaturfiguren ziehen rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Kampf um „Mittelerde“: Am 18. und 19. November 2023 verwandelt sich die Kulmbacher Plassenburg zu einer riesigen Spielfläche für „Tabletop-Player“. Und er, der Große Ork aus dem Nebelgebirge, wird als Spielfigur bestimmt auch eine besondere Rolle spielen. Die Anmeldung zur Turnierteilnahme auf der Plassenburg ist zwar wegen des großen Andrangs bereits geschlossen, aber an beiden Tagen freuen sich die Spielerinnen und Spieler über Publikum (Bildquelle: Stadt Kulmbach/Dt. Zinnfigurenmuseum).

Die sagenhafte Welt „Mittelerde“ des berühmten Autors J. R. R. Tolkin wird an diesem Wochenende auf Kulmbachs Plassenburg zum Leben erweckt. In Kooperation mit dem Deutschen Zinnfigurenmuseum veranstaltet der Hofer Onlinehändler Games Island am 18. und 19. November 2023 die zweite Fränkische Tabletop Meisterschaft in den Räumlichkeiten der imposanten Burganlage.

„Wir freuen uns riesig, unser Turnier wieder in der einmaligen Atmosphäre des historischen Settings der Plassenburg präsentieren zu können - die Turniertickets für 2023 waren so schnell ausgebucht, dass wir die Kapazität um zwei Spielfelder erweitert ha-ben!", sagt Marco Feldrapp, Geschäftsführer von Games Island.
Im Deutschen Zinnfigurenmuseum sowie dem Festsaal der Plassenburg wird an diesem Wochenende natürlich der J. R. R. Tolkin-Klassiker schlechthin gespielt: „Herr der Ringe". Hier gibt es die besondere Gelegenheit, die Abenteuer aus den Büchern und Filmen oder auch ganz eigene fantasievolle Spielzüge auf dem Table-top-Schlachtfeld zu erleben. Es werden die spannenden und actiongeladenen Kämpfe von Helms Klamm nachgekämpft.
Werden Frodo, Sam und ihre Gefährten es aus Osgiliath schaffen, um ihre Reise nach Mordor fortzusetzen?

 

Für ein Tabletop-Spiel wird nur ein Gegenspieler, eine Handvoll Würfel, eine ebene Spielfläche und natürlich einige "Der Herr der Ringe"-Miniaturen gebraucht und schon können die ersten Schritte in der Welt dieser besonderen Strategiespiele gemacht werden.
Nina Schipkowski, Leiterin der städtischen Museen auf der Plassenburg: „Auch wenn das Turnier schon ausgebucht ist, lohnt sich ein Besuch als Zuschauer bei uns in jedem Fall! Es ist eine tolle Sache, dass wir den ganz aktuellen Bezug zum Hobby um die Miniaturfiguren auf der Plassenburg erlebbar machen können und so die Brücke schlagen zum klassischen Thema ‚Zinnfiguren'".
Insgesamt 50 Teilnehmer aus Nah und Fern werden sich am 18. und 19. November 2023 in epischen Schlachten um die Pokale am Spieltisch „bekämpfen" und küren zudem am Sonntag die best-bemalte Armee. Die Anmeldung zur Turnierteilnahme ist bereits geschlossen, Zuschauer und Interessierte sind im Zinnfigurenmuseum sehr herzlich willkommen.

 

Wann:
18. und 19. November 2023
Öffnungszeiten: Sa./So. 10 bis 16 Uhr

Wo:
Festsaal der Plassenburg/Deutsches Zinnfigurenmuseum
Festungsberg 27
95326 Kulmbach

 

Deutsches Zinnfigurenmuseum
Museumsverwaltung
Festungsberg 27
95326 Kulmbach

Öffnungszeiten:
April bis Oktober: täglich 9 bis 18 Uhr
November bis März: täglich 10 bis 16 Uhr

Quelle:
- Presseservice vom 17.11.2023

Veranstaltungskalender

Abfallentsorgung Landkreis Kulmbach

Internetstadtplan

Lebensmittelstandort Kulmbach

Der Stadtverkehr in Kulmbach