In Kürze wird es auch in Kulmbach ein derartiges Angebot geben.
Die Kulmbacher Architektin Frau Kathleen Gänse saniert derzeit ein historisches Gebäude in der Reichelstraße 2 und eröffnet dort neben ihrem Architekturbüro auch ein Coworking Space. Die Fertigstellung ist im Juni 2023 geplant.
Bei der im Stadtteil Mittelau liegenden Immobilie handelt es sich um ein historisches Backstein-Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Es wurde 1893 ursprünglich als Wohnhaus errichtet, später befand sich dort das Eichamt und zuletzt das Fußbodengeschäft Parkett Ritter. Die großen offenen Räume und der loftartige Charme eignen sich hervorragend, um dort Freiberuflern, digitalen Nomaden oder auch Startups eine Möglichkeit zum kreativen Arbeiten zu geben.
Zusammen mit seinem Büroleiter Stefan Linß und Herrn Thomas Tischer von der städtischen Wirtschaftsförderung besichtigte OB Ingo Lehmann im Rahmen einer Baustellenbegehung die noch nicht ganz fertig gestellten Räumlichkeiten.
„Es entsteht eine Einrichtung die es bisher in Kulmbach noch nicht gab. Selbstständige, Startups oder auch etablierte Unternehmen der Region können sich hier treffen, um zu arbeiten, sich auszutauschen, zu vernetzen und ihre Ideen erfolgreich weiterzuentwickeln. Auch für Studierende am Campus Kulmbach ist die Einrichtung eine wichtige Anlaufstelle um Kontakte zu knüpfen und Ideen zu schmieden", so Oberbürgermeister Ingo Lehmann.