Bei sommerlichen Höchsttemperaturen verschaffen sie die perfekte Abkühlung mit dem „gewissen Etwas“: Die historischen Kellergewölbe Kulmbachs sind aber nicht nur kühl temperiert, sondern bieten auch jede Menge spannende „G’schichtla“ und Anekdoten. Davon können sich Einheimische und Gäste am Samstag, 12. Juli 2025, um 15 Uhr persönlich überzeugen. Dann nimmt der erfahrene Gästeführer Erich Olbrich wieder Interessierte mit zu seiner beliebten
„Kulmbacher Kellerführung“.
Fachkundig werden die Gäste ungefähr 120 Minuten lang in die historischen
Kulmbacher Felsenkeller entführt, die früher der Einlagerung von Waren und als Flucht- und Schutzkeller in Kriegszeiten dienten. Da die „Kellertemperatur" nur ca. acht bis zehn Grad beträgt, sollten Teilnehmende an entsprechende Kleidung, festes Schuhwerk und an eine Taschenlampe denken, um den Geheimnissen der Kulmbacher Keller optimal auf den Grund gehen zu können.
Treffpunkt für diese Führung ist am Kulmbacher Rathaus (Marktplatz). Erwachsene zahlen direkt beim Gästeführer vor Ort sieben Euro pro Person, Kinder bis 18 Jahre drei Euro. Da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist, ist eine vorherige Anmeldung notwendig in der Tourist Information der Stadt Kulmbach in der Buchbindergasse 5 (z. B. telefonisch unter 09221/95 88-0 oder per Mail unter touristinfo@stadt-kulmbach.de).