Willkommen in Kulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair & der heimlichen Hauptstadt des Bieres
Deutsch
Deutsch
Willkommen in Kulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair & der heimlichen Hauptstadt des BieresKulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair

Neue Hüter des Siebenergeheimnisses in der Stadt Kulmbach:
Stefan Schmidt und Johannes Passing als Feldgeschworene vereidigt

Ab sofort sind sie sogenannte „Siebener“: Im offiziellen Rahmen vereidigte Oberbür-germeister Ingo Lehmann (links) die neuen Feldgeschworenen Stefan Schmidt (Zweiter von links) und Johannes Passing (Dritter von links). „Siebener“-Obmann Heinrich Grampp (Zweiter von rechts) sowie Bauhofleiter und städtischer Ansprechpartner für die „Siebener“, Michael Barnickel (rechts), waren bei diesem besonderen Moment an-wesend und wünschten beiden Ehrenämtlern alles erdenklich Gute für ihre neue Tätig-keit (Bildquelle: Stadt
Kulmbach).

„Ich schwöre Treue dem Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland und der Verfassung des Freistaates Bayern, Gehorsam den Gesetzen, gewissenhafte und unparteiische Erfüllung meiner Amtspflichten, Verschwiegenheit und zeitlebens Bewahrung des Siebenergeheimnisses

– so wahr mir Gott helfe!“ Mit dieser Eidesformel hat Kulmbachs Oberbürgermeister Ingo Lehmann gleich zwei neue Feldgeschworene für die Stadt Kulmbach im historischen Sitzungssaal des Rathauses vereidigt.

Stefan Schmidt und Johannes Passing werden ab sofort für den Bereich Oberdornlach im Ehrenamt auf Lebenszeit aktiv sein.

„Das Amt des Feldgeschworenen ist eines der ältesten kommunalen Ehrenämter überhaupt. Nach wie vor spielen sie gerade für die Vermessungsämter eine wichtige Rolle bei der Erfassung und Kenntlichmachung von Grenzen“, erklärt Oberbürgermeister Ingo Lehmann und ergänzt: „Feldgeschworene werden trotz Digitalisierung und Satellitentechnik immer gebraucht, denn sie machen die Arbeit vor Ort und genießen großes Vertrauen. Menschen wie Stefan Schmidt und Johannes Passing sind Zeichensetzer für den Schutz des Eigentums. Für dieses wertvolle Engagement möchte ich mich ausdrücklich bedanken!“

In der Stadt Kulmbach gibt es aktuell zehn Ortsgruppen mit mehr als 50 Feldgeschworenen.

 

Hintergrund:

Feldgeschworene sind zur gewissenhaften und unparteiischen Tätigkeit sowie zur Verschwiegenheit und Bewahrung des Siebenergeheimnisses (geheime Zeichen zur Sicherung der Grenzsteine) durch Eidesform verpflichtet. Daher werden Feldgeschworene auch landläufig „Siebener“ genannt.

Quelle:
- Presseservice vom 27.12.2024

Veranstaltungskalender

Abfallentsorgung Landkreis Kulmbach

Internetstadtplan

Lebensmittelstandort Kulmbach