Willkommen in Kulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair & der heimlichen Hauptstadt des Bieres
Kulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair
Startseite> Tourismus> 100 Genussorte Bayern

Zweite Auszeichnung in Folge:

Stadt Kulmbach ist erneut einer von 44 „GenussOrten“ im Freistaat Bayern.

Oberbürgermeister Ingo Lehmann und Wirtschaftsförderer Thomas Tischer gemeinsam mit Heimat-Staatsekretär Martin Schöffel

 

Die Stadt Kulmbach hat erfolgreich am Wettbewerb „GenussOrte Bayern 2024“ des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus teilgenommen. Sie darf sich – wie weitere 44 Städte, Gemeinden und kleinräumige Zusammenschlüsse im Freistaat Bayern – offiziell bayerischer "GenussOrt 2024" nennen.

Oberbürgermeister Ingo Lehmann und Wirtschaftsförderer Thomas Tischer, der für die Einreichung der Bewerbung verantwortlich war, nahmen in München aus den Händen von Heimat-Staatsekretär Martin Schöffel die Auszeichnung persönlich entgegen. Es ist bereits die zweite erfolgreiche Auszeichnung in Folge für die Stadt Kulmbach nach 2018.

Bewerben konnten sich bayerische Gemeinden und Städte mit ihren lokalen Spezialitäten und handgemachten Leckereien. Aus über 80 Bewerbungen wählte eine unabhängige Expertenjury die besten „GenussOrte 2024“ Bayerns aus. Dabei wurde insbesondere auf regionale Spezialitäten, handwerkliche Herstellung und erlebbaren Genuss vor Ort – sei es durch Führungen, Direktvermarktung oder Gastronomie – geachtet.

"Erneut haben wir ganz besondere Orte aus Bayern gefunden, die den einzigartigen Genuss aus Bayern repräsentieren. Sie bringen Einheimischen und Gästen den kulinarischen Reichtum des Freistaats mit seinen vielen Facetten näher. Sie alle tragen zu einem neuen Bewusstsein für besondere, regionale Lebensmittel bei. Da steckt viel Heimatliebe drin und die Akteure in den Genussorten setzen das in erlebbaren Genuss um," so Martin Schöffel, der in Vertretung von Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber die Preisverleihung in München durchführte.