 Wanderbares Kulmbach - Wandern in und um Kulmbach
Umrahmt von den Ausläufern des Frankenwaldes, des Fichtelgebirges und der Fränkischen Schweiz bietet der südliche Kulmbacher Landkreis in seiner landschaftlichen und geologischen Vielfalt Wanderwege für jeden Geschmack.
Rund um den Zusammenfluss des Weißen und Roten Mains bei Steinenhausen findet der Wanderer eine ganze Reihe reizvoller und gut markierter Wanderwege. So quert von Nord nach Süd der insgesamt ca. 520 km lange Frankenweg das Stadtgebiet. Der Burgenweg, der kulturhistorische Wanderweg von der Burg Lauenstein, endet auf der Plassenburg in Kulmbach. Beide Wege sind vom Deutschen Wanderverband mit dem Qualitätsmerkmal „Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet und bereits mehrmals zertifiziert worden.
Der Mainwanderweg, der den Flusslauf von der Quelle im Fichtelgebirge bis zur Mündung in den Rhein bei Mainz begleitet, führt von Ost nach West ebenfalls durch das Kulmbacher Stadtgebiet. Zu diesen Wegen sind verschiedene Wanderführer im Handel erhältlich. Die Ortsgruppen des Frankenwaldvereins und des Fichtelgebirgsvereins betreuen diese Hauptwanderwege. Sie haben darüber hinaus noch eine Vielzahl an attraktiven Rundwanderwegen entdeckt und markiert.  |  | |  |