  04.03.21 | Die Plassenburg als Wahrzeichen der Markgrafenstadt Kulmbach ist weit über die Region hinweg bekannt und ist eine der bedeutendsten Burganlagen der Renaissancezeit in unserem Land. Hier kann Historie erlebt werden, hier ist Stadtgeschichte spürbar und mit ihren zahlreichen Museen lockt sie Gäste und Touristen aus allen Himmelsrichtungen nach Kulmbach. | 01.03.21 |  Auf Anregung des Landesbunds für Vogelschutz Kulmbach und dessen Kreisvorsitzenden Erich Schiffelholz haben die Mitarbeiter des Kulmbacher Bauhofes 60 Vogelhäuschen gebaut, die im ganzen Stadtgebiet aufgehängt werden sollen. Stadtrat Matthias Meußgeyer initiierte die Aktion und vermittelte den Kontakt zwischen Stadt und Vogelschutzbund. Die Vogelhäuschen bestehen aus Schadholz aus dem Stadtforst, so dass keine intakten Bäume hierfür gefällt werden mussten. | 22.02.21 | Wie vergangene Woche bekannt gegeben, gilt in den Tiefgaragen unterhalb des EKU-Platzes und der Dr.-Stammberger-Halle ein Parkverbot für Elektro- und Hybridfahrzeuge. | 22.02.21 | Bereits zu Beginn des Jahres erfolgte ein großer Aufruf von Landrat Klaus Peter Söllner und 2. Bürgermeister Frank Wilzok, der den zu dieser Zeit im Krankenstand befindlichen Oberbürgermeister vertrat, dass Bürgerinnen und Bürger ihre Hilfe für die Unterstützung von Alten- und Pflegeheimen anbieten können. Händeringend wurde aufgrund von zahlreichen Infizierten und Kontaktpersonen in den Heimen – darunter auch viele Mitarbeiter, die sich in Quarantäne begeben mussten – nach Freiwilligen gesucht, die die ausgefallene Arbeitskraft überbrückend auffangen konnten.
| 02.02.21 |  Die Unterstützung des Einzelhandels und unserer lokalen Geschäfte muss für uns alle eine Herzensangelegenheit sein. Daher haben wir für Euch eine Übersicht erstellt, wo und wie in unserer Stadt "Click & Collect" angeboten wird. Schaut die Liste durch und denkt bei Euren Besorgungen und Einkäufen an alle Händler, die Miete und Mitarbeiter bezahlen müssen und die trotz der Pandemie und der Einschränkungen alles möglich machen, um für Euch da zu sein. | 16.02.21 |  Mehrheitliche Beteiligung der Stadtwerke an einer Kooperationsgesellschaft zur Realisierung von Anlagen zur regenerativen Stromerzeugung im Stadtgebiet Kulmbach.
Kulmbach will im Bereich der lokalen, regenerativen Energieerzeugung neue Wege gehen.
| 10.02.21 |  im Namen der Vorsitzenden des Natur-, Klima- und Umweltbeirates der Stadt Kulmbach, Frau Dagmar Keis-Lechner, darf ich Sie auf eine Onlineveranstaltung zum Thema „Stadtökologie“ aufmerksam machen. | 10.02.21 |  Bedingt durch den ersten Lockdown im Frühjahr 2020 wurde das alljährliche Vorspiel für den 16. Ruckdeschelpreis des Förderverbandes der Städtischen Musikschule auf den 17. Oktober 2020 verschoben. Da nun durch die Fortsetzung des Lockdowns auch eine offizielle Preisübergabe nicht stattfinden konnte, dürfen wir mit dieser Pressemeldung die Sieger bekanntgeben. | 08.02.21 |  Er ist sowohl für Privathaushalte als auch für Gewerbetreibende ein wichtiger Stichtag: Der 15. Februar 2021. Dieser Steuertermin sollte nicht aus den Augen verloren werden, um keine unnötigen finanziellen Nachteile zu erleiden. | 05.02.21 |  Mit Stadtratsbeschluss Nr. 5962 vom 26.11.2020 wurden für den 07. März 2021 der Frühjahrsmarkt und damit verbunden ein verkaufsoffener Sonntag festgesetzt. |
 |  |  Abfallentsorgung Landkreis KulmbachStadtbusplan ab Dez. 2020 |  |