  13.07.22 |  Aufgrund von Montagearbeiten muss die Gummistraße auf Höhe des Anwesens Gummistraße 12 im genannten Zeitraum für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. | 12.07.22 |  Mit Motorrädern auf Entdeckungstour im Norden Europas: Auf ihrer zehntägigen Tour besuchten die GS Freunde Kulmbach mit ihren Bikes auch die Kulmbacher Partnerstadt Kilmarnock in Schottland. | 12.07.22 |  Fast genau acht Wochen nach der Freigabe des Platzes in Kulmbachs Mitte und genau zwischen Altstadtfest und Bierfest wartet am 16. Juli 22 ein fränkisch-französischer Tag auf Einheimische, Gäste, Kinder, Jugendliche und Familien. | 07.07.22 |  Von Dienstag 12.07.2022 bis Sonntag 17.07.2022 finden auf der Plassenburg die Open-Air-Veranstaltungen der Stadt Kulmbach statt. Im Veranstaltungszeitraum ist der Festungsberg in der Zeit von ca. 16.30 Uhr bis 24.00 Uhr für den Fahrzeugverkehr gesperrt, um die ungehinderte Auffahrt der Zubringerbusse zu gewährleisten. | 07.07.22 |  Anpflanzungen und Hecken auf Privatgrundstücken im Stadtgebiet sorgen für ein grünes, natürliches Flair in Kulmbach.
| 06.07.22 |  Ballettnachwuchs lädt ein: Große Ballettgala der Städtischen Musikschule Kulmbach am Sonntag | 04.07.22 |  Vom Baby-Musikkurs über den klassischen Musikunterricht bis hin zur Ballettstunde: Das Kursprogramm der städtischen Musikschule Kulmbach für das Schuljahr 2022/2023 kann sich sehen lassen. | 01.07.22 |  Es war eine Sensationsmeldung am vergangenen Sonntag: Der Kulmbacher Merlin Hummel erreichte den 1. Platz in der Kategorie Hammerwurf männlich bei der Deutschen Leichtathletikmeisterschaft in Berlin
| 30.06.22 |  Sich persönlich treffen, sich vor Ort austauschen und neue, wichtige Kontakte knüpfen: Die Delegationsfahrt des Kulmbacher Oberbürgermeisters Ingo Lehmann in die türkische Millionenmetropole und Partnerstadt Bursa war ein voller Erfolg.
| 30.06.22 |  In einem gemeinsamen Schreiben haben sich Oberbürgermeister Ingo Lehmann, seine Stellvertreter Frank Wilzok und Dr. Ralf Hartnack sowie die Landtagsabgeordneten Inge Aures und Rainer Ludwig an die Bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf gewandt. Sie forderten in dem dreiseitigen Brief die Schaffung eines neuen Sonderinvestitionsprogramm zur Schaffung neuer Kinderbetreuungsplätze.
|
 |  |  Abfallentsorgung Landkreis KulmbachLebensmittelstandort KulmbachStadtbusplan ab Juni 2022 |  |