  28.09.22 |  In einer feierlichen Ehrungssitzung des Stadtrates hat die Stadt Kulmbach verdiente Bürgerinnen und Bürger der Stadt Kulmbach geehrt. Lesen Sie hier die Rede von Oberbürgermeister Ingo Lehmann. | 28.09.22 |  Es erzählt sich wie eine nie enden wollende Geschichte: die Versuche der Stadt Kulmbach, den Bahnhof barrierefrei umzubauen oder umbauen zu lassen. Seit Jahrzehnten setzen sich die politischen Verantwortlichen der Stadt für eine Verbesserung der dortigen Umstände ein – leider bisher immer vergebens. | 27.09.22 | Über dreißig Jahre nach der Wiedervereinigung und dem Fall des Eisernen Vorhangs in Europa schien es undenkbar, dass unser Kontinent in die Zeit des Kalten Krieges zurückfällt, gar Krieg und Zerstörung wieder als Mittel der Politik angewandt werden. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat uns eines Besseren belehrt. | 26.09.22 |  Kulmbach aus einer anderen Perspektive erleben - kommen Sie mit uns hoch hinaus und entdecken Sie die Kulmbacher Türme und ihre Geschichten. | 20.09.22 | Die Straßenbauarbeiten in der Kulmbacher Trendelstraße gehen in die letzte Runde. Bis einschließlich Freitag, 23. September 2022, stehen Asphaltarbeiten an, die unter Vollsperrung ausgeführt werden müssen. | 20.09.22 | Die diesjährige Bürgerversammlung der Stadt Kulmbach findet am Dienstag, 18.10.2022 um 18:00 Uhr im Veranstaltungssaal der Dr.- Stammberger-Halle (Stadthalle) Sutte 2, 95326 Kulmbach statt. | 19.09.22 | Am Mittwoch, den 21.09.2022 und am Donnerstag, den 22.09.2022 ist die Gemeindeverbindungsstraße von Oberpurbach nach Baumgarten vollgesperrt. Der örtliche Verkehr wird umgeleitet. | 19.09.22 | Es geht den Schlaglöchern in Kulmbach an den Kragen: Im Ortsteil Kirchleus wird derzeit die Kreisstraße KU 33 von Kirchleus in Richtung Schimmendorf (Marktgemeinde Mainleus) saniert. | 12.09.22 | Bei der Baustelle „Hofer Straße“ in Kulmbach gibt es zwischenzeitlich einige Änderungen im Baustellenbereich und damit auch in der Verkehrsführung vor Ort. | 08.09.22 |  Auf der Spur der Ferienkinder Leni, Ole, Rudi und Heidi: Das waren in den vergangenen Wochen zahlreiche Kinder, die sich fleißig am beliebten Sommerferienquiz der Bücherei am Kulmbacher Stadtpark beteiligt haben. Im Beisein von Oberbürgermeister Ingo Lehmann wurden jetzt die glücklichen Gewinner prämiert. |
 |  |  Abfallentsorgung Landkreis KulmbachLebensmittelstandort KulmbachDer Stadtverkehr in Kulmbach |  |