Willkommen in Kulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair & der heimlichen Hauptstadt des Bieres
Deutsch
Deutsch
Willkommen in Kulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair & der heimlichen Hauptstadt des BieresKulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair

Aktuelles

12.04.23Für mehr Sicherheit von Fußgängern: Bauarbeiten entlang Kreuzung Am Kreuzstein/Konrad-Adenauer-Straße/Am Goldenen Feld

Für mehr Sicherheit von Fußgängern: Bauarbeiten entlang Kreuzung Am Kreuzstein/Konrad-Adenauer-Straße/Am Goldenen Feld

Verkehrsteilnehmer entlang der Kreuzung Am Kreuzstein/Konrad-Adenauer-Straße/Am Goldenen Feld haben es sicherlich schon bemerkt: Hier wird seit einigen Tagen fleißig gebaut.
„Dies ist eine Gemeinschaftsaufgabe von uns, der Stadt Kulmbach, sowie dem Staatlichen Bauamt Bayreuth bzw. der Bundesrepublik Deutschland“, erläutert Oberbürgermeister Ingo Lehmann die Hintergründe für diese wichtige Maßnahme.
11.04.23Neue Sonnensegel, Spielplatzpaten und jede Menge Manpower: Es tut sich was auf Kulmbachs Spielplätzen

Neue Sonnensegel, Spielplatzpaten und jede Menge Manpower: Es tut sich was auf Kulmbachs Spielplätzen

41 Spielplätze, 8 Schulspielplätze, 12 Bolzplätze und 3 Soccer Courts gibt es in der Stadt Kulmbach. Für Kinder und Familien gerade an sonnigen Tagen ein beliebter Treffpunkt, zugleich aber auch ein immenser Arbeitsaufwand für den städtischen Bauhof.
11.04.23Markierungsarbeiten in der Hofer Straße

Markierungsarbeiten in der Hofer Straße

Es werden Markierungsarbeiten in der Hofer Straße und im Kreisel ab Dienstag, den 11.04.2023 bis voraussichtlich Freitag, den 21.04.2023 ausgeführt. Es kann daher kurzzeitig zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommen.
05.04.23Kulmbach erstrahlt wieder in den Abendstunden; Stadt lässt Gebäude wieder anstrahlen

Kulmbach erstrahlt wieder in den Abendstunden; Stadt lässt Gebäude wieder anstrahlen

Um eine Notsituation bei der Energieversorgung über den Winter zu vermeiden, hat die Bundesregierung im vergangenen Jahr zwei Verordnungen für kurz- und mittelfristige Energiesparmaßnahmen beschlossen.
04.04.23Mit dem Rad zum Bahnhof: Mehr Fahrradparkplätze in Kulmbach

Mit dem Rad zum Bahnhof: Mehr Fahrradparkplätze in Kulmbach

Mehr Stellplätze dank Bike+Ride-Offensive von Deutscher Bahn und Stadt • Überdachung schützt Fahrräder vor Regen
04.04.23Gründonnerstag - Bürgerbüro und Standesamt der Stadt Kulmbach bis 16 Uhr erreichbar

Gründonnerstag - Bürgerbüro und Standesamt der Stadt Kulmbach bis 16 Uhr erreichbar

Gründonnerstag: Bürgerbüro und Standesamt der Stadt Kulmbach nur bis 16 Uhr erreichbar
Die Stadt Kulmbach weist darauf hin, dass am Gründonnerstag, 6. April 2023, auf Grund der bevorstehenden Feiertage kein „Dienstleistungsabend“ ist.
03.04.23Bekanntmachung: Fundfahrradversteigerung

Bekanntmachung: Fundfahrradversteigerung

Das Fundbüro der Stadt Kulmbach versteigert am Montag, den 24.04.2023 von 16:30 – ca. 18:30 Uhr neben dem Parkhaus Basteigasse nicht abgeholte Fundfahrräder.
31.03.23Auf die Pinsel, fertig, los!: Osterschmuck aus Zinn bemalen für Jung & Alt auf Kulmbachs Plassenburg

Auf die Pinsel, fertig, los!: Osterschmuck aus Zinn bemalen für Jung & Alt auf Kulmbachs Plassenburg

Einen tollen Ostermontag kann man am 10. April 2023 auf Kulmbachs Plassenburg erleben! In der Osterwerkstatt des Deutschen Zinnfigurenmuseums können nostalgische Osterfiguren bemalt werden.
31.03.23Güterbahnhof Kulmbach; Stellungnahme von Oberbürgermeister Ingo Lehmann

Güterbahnhof Kulmbach; Stellungnahme von Oberbürgermeister Ingo Lehmann

„Bereits 2021 hat der Stadtrat einstimmig den Beschluss gefasst, dass eine gemeinsame Erklärung mit dem Freistaat Bayern unterzeichnet wird, in der sich die Stadt verpflichtet, den Güterbahnhof abzureißen. Als Oberbürger-meister habe ich natürlich die im vergangenen Jahr entfachte Debatte um den Abriss des Gebäudes wahrgenommen.
28.03.23Feierstunde für ehemalige Stadtpolizisten: Vor 50 Jahren endete eine Ära im Rathaus der Stadt Kulmbach

Feierstunde für ehemalige Stadtpolizisten: Vor 50 Jahren endete eine Ära im Rathaus der Stadt Kulmbach

Heute kaum noch vorstellbar – aber bis vor gut fünf Jahrzehnten war die Kulmbacher Polizei im Rathaus der Stadt untergebracht. Im Erdgeschoss des historischen Verwaltungsgebäudes am Marktplatz waren die Diensträume der damaligen Stadtpolizei zu finden. Mit dem 30. September 1972 endete jedoch eine Ära. Die Stadtpolizei wurde verstaatlicht und zog aus dem Rathaus aus.
693 Einträge
Seite [15 von 70]
Veranstaltungskalender

Abfallentsorgung Landkreis Kulmbach

Internetstadtplan

Lebensmittelstandort Kulmbach

Der Stadtverkehr in Kulmbach