  07.11.23 |  Auch in diesem Jahr finden wieder Gedenkfeiern anlässlich des Volkstrauertages am Sonntag, den 19. November 2023 im Stadtgebiet Kulmbach statt. | 03.11.23 |  Der Umzug des Burgspielplatzes geht in die nächste Phase. Auf dem ehemaligen Kaufplatz-Gelände in Kulmbach werden beginnend am Montag, 6. November, die Spielgeräte abgebaut und danach im Grünzug/Ruster Garten aufgebaut. Das Kaufplatz-Areal ist wegen der Bauarbeiten von Montag an gesperrt. | 02.11.23 |  Bereits im Mai 2021 wurde die Verkehrsführung im Kulmbacher Stadtteil Blaich auf Initiative der Blaicher Stadträte Frank Wilzok, Jörg Kunstmann und Hans Werther geändert. Anlass hierzu waren unter anderem die umfangreichen Baumaßnahmen zur Hochwasserfreilegung in der Hofer Straße sowie zum Bau des dortigen neuen Kreisverkehrs, die noch mehr Verkehr durch die Blaich geführt haben. Um die Belastung für die Anwohner zu reduzieren, aber auch, um Knotenpunkte zu entzerren, wurde ein neues Konzept erarbeitet, dass nun seit Mai 2021 gilt. | 30.10.23 |  Ein ganzer Tag voll toller Erlebnisse: Die Kindertagesfahrt der Stadt Kulmbach in die thüringische Partnerstadt Saalfeld war ein voller Erfolg. Zahlreiche Kinder mit ihren Familienangehörigen waren der Einladung der Stadt gefolgt, gemeinsam einen schönen Tag in Saalfeld zu verbringen. | 30.10.23 |  Es wird ein großes Geburtstagskonzert werden: Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Städtischen Jugendkapelle der Musikschule Kulmbach wird am Sonntag, 10. Dezember 2023, um 17 Uhr groß aufgespielt. Bei diesem besonderen Konzert in der Dr.-Stammberger-Halle wird sich alles um die sogenannte JUKA drehen. | 30.10.23 |  Die Stadt Kulmbach hat langjährige Beschäftigte in den Ruhestand verabschiedet und darüber hinaus gleich mehrere Dienstjubiläen gefeiert. In der Gaststätte Schweizerhof in Kulmbach-Ziegelhütten bedankte sich Oberbürgermeister Ingo Lehmann bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren großen Einsatz und für ihre langjährige Treue zum Arbeitgeber Stadt Kulmbach. | 26.10.23 |  Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten muss die Thurnauer Straße im Bereich der Einmündung der Melkendorfer Straße im Zeitraum vom 30.10.2023 bis 10.11.2023 für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden. | 25.10.23 |  Vorstellung des Verkehrskonzepts Burghaig: Bei einer kürzlich stattgefundenen Informationsveranstaltung über das Verkehrskonzept Burghaig konnte die Stadt Kulmbach feststellen, wie erfreulich groß das Interesse an einer Verbesserung der verkehrlichen Erschließung in Burghaig ist. Um diesem vollumfänglich nachzukommen, lädt die Stadt Kulmbach erneut ein, um allen Interessierten die Möglichkeit zu geben, sich umfassend zu informieren. | 25.10.23 |  Die Museen auf der Kulmbacher Plassenburg starten in die touristische Wintersaison. Ab 1. November 2023 gelten wieder verkürzte Öffnungszeiten in den Museen der Plassenburg. Bis zum nächsten Frühjahr können das Deutsche Zinnfigurenmuseum, das Landschaftsmuseum Obermain sowie die Staatlichen Sammlungen mit dem Armeemuseum „Friedrich der Große“ und der Ausstellung Hohenzollern in Franken täglich von 10 bis 16 Uhr besichtigt werden. | 23.10.23 |  Die Deutsche Rentenversicherung bietet im Jahr 2024 folgende kostenlose Beratungstermine im Kulmbacher Rathaus an: 22. Januar, 11. März, 22. April, 13. Mai, 24. Juni, 22. Juli, 07. Oktober, 11. November und 02. Dezember 2024. Die Beratungssprechstunden finden jeweils von 8:30 bis 12 Uhr und von 13 bis 15:30 Uhr statt. |
 |  |  Abfallentsorgung Landkreis KulmbachLebensmittelstandort KulmbachDer Stadtverkehr in Kulmbach |  |