  06.09.23 |  „Wie viele Rollen hat ein Skateboard?“ oder „Was isst ein Pandabär am liebsten? – diese und viele weitere knifflige Fragen galt es beim diesjährigen Sommerferienquiz der Kulmbacher Bücherei am Stadtpark zu beantworten. Hunderte Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren haben während der Sommerferien ihren Rätselschein in der Bücherei abgeholt und fleißig mitgequizzt. | 06.09.23 |  | 05.09.23 |  Es sind nur wenige Klicks und schon werden die aktuellen Leer-stände in der Stadt Kulmbach aufgezeigt: Auf Initiative der städtischen Wirtschaftsförderung ist seit Kurzem das Geoportal des Landkreises Kulmbach Bestandteil der Internetseite der Stadt Kulmbach und somit öffentlich zugänglich und benutzbar. | 04.09.23 |  Wie das Staatliche Bauamt nun mitteilt, muss die Baumaßnahme in der Saalfelder Straße bis einschließlich Montag, den 04. September 2023 verlängert werden. Aufgrund dieser Meldung möchten wir zusammen mit der Fa. Stadtbus Kulmbach GmbH auf Änderungen im Stadtbusverkehr aufmerksam machen. Im Anhang erhalten Sie die überarbeiteten Fahrpläne für die betroffenen Linien 1 und 3. | 04.09.23 |  Der Kulmbacher Adventsmarkt am ersten Adventswochenende hat sich seit vielen Jahren zu einem wahren Besuchermagnet entwickelt. Bereits zur Eröffnung am Freitag mit dem Oberbürgermeister und dem Christkind, die zusammen feierlich die Weihnachtsbeleuchtung anschalten, kommen jährlich hunderte von Menschen, um anschließend über den Markt am Kulmbacher Marktplatz zu schlendern. | 29.08.23 |  Der KulmBus wird mehr und mehr genutzt. Immer werktags in den Abend-stunden ergänzt der Rufbus bereits den Kulmbacher Stadtbus. Während der Bierwoche und zur Italienischen Nacht war der KulmBus zu Sondereinsätzen unterwegs. | 25.08.23 |  Wir weisen darauf hin, dass das Teilstück der Grabenstraße zwischen Buchbindergasse und Langgasse aufgrund von Dacharbeiten zweimal für den Durchgangsverkehr voll gesperrt werden muss. | 25.08.23 |  Er findet bereits zum zweiten Mal statt: Der Kulmbacher Familiennachmittag am Samstag, 16. September 2023. Von 13 bis 18 Uhr verwandelt sich das ehemalige Kaufplatz-Gelände im Herzen Kulmbachs in eine große Veranstaltungsarea. | 24.08.23 |  „Auf nach Saalfeld/Thüringen!“ heißt es am Freitag, 8. September 2023. Die Stadt Kulmbach beteiligt sich mit einem tollen Tagesfahrtangebot am beliebten Ferienpass des Landkreises Kulmbach. Wer bei der Fahrt in die thüringische Partnerstadt Saalfeld mit da-bei sein will, sollte sich schnell noch seinen Platz sichern. | 22.08.23 |  Die Stadt Kulmbach veranlasst auf Empfehlung des Gesundheitsamtes mit sofortiger Wirkung ein Badeverbot in der Kieswäsch. Grund hierfür ist ein vermehrtes Auftreten von Cyanobakterien, besser bekannt als Blaualgen. Blaualgen können zu Erbrechen und Übelkeit, Hautreizungen, Durchfall, Fieber und Atemnot führen. Darüber hinaus besteht aufgrund der verminderten Sichttiefe – bedingt durch den Algenteppich – erhöhte Unfallgefahr. Im Laufe des Tages werden rund um den See Schilder mit einem Hinweis auf das Verbot aufgestellt. |
 |  |  Abfallentsorgung Landkreis KulmbachLebensmittelstandort KulmbachDer Stadtverkehr in Kulmbach |  |