  17.08.23 |  Alle zwei Jahre veröffentlichen Stadt und Landkreis Kulmbach ein gemeinsames Gastgeberverzeichnis, in dem die Ferienunterkünfte der Städte, Märkte und Gemeinden im Landkreis Kulmbach präsentiert werden. | 17.08.23 |  Nur noch bis zum 01. September ist sie zu sehen, die Jahresausstellung des Bundes fränkischer Künstler auf der Kulmbacher Plassenburg. Sie gilt als eine der renommiertesten Kunstschauen Frankens. Heuer sind 101 Künstlerinnen und Künstler mit 165 Werken vertreten. | 14.08.23 |  „Neue Räume“ ist das Motto der Interkulturellen Woche 2023, welche bundesweit in mehr als 500 Städten und Gemeinden mit rund 5.000 Veranstaltungen jährlich stattfindet. Im Jahr 1975 wurde die IKW von der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie der Griechisch-Orthodoxen Metropolie initiiert. Seitdem wird sie von verschiedensten Organisationen unterstützt und mitgetragen. | 11.08.23 |  Mit nicht weniger als schicksalhaft lässt sich das Rätsel um den Tod von Margarete Meußdoerffer am 4. November 1929 bezeichnen. An diesem Tag war die Kulmbacher Unternehmergattin mit nur 62 Jahren unter bis heute ungeklärten Umständen zu Tode gekommen und dieser Cold Case der Kulmbacher Geschichte wird vielleicht auch niemals gelöst werden. Doch auch das posthum entstandene Portrait von Margarete Meußdoeffer, welches in dieser Woche von den Freunden der Plassenburg als Leihgabe in die Dauerausstellung des Landschaftsmuseum Obermain überantwortet wurde, gibt nach wie vor Rätsel auf. | 09.08.23 |  Nach dem tollen Erfolg der Gemeinschaftsausstellungen „Menschlich“ im vergangenen Jahr und „Natürlich“ im Frühjahr gibt’s jetzt einen kulturellen „Nachschlag“! Ab Freitag, 11. August 2023, wird im Historischen Badhaus der Stadt Kulmbach eine Schau zum Thema „Fränggisch und die weite Welt“ zu sehen sein. | 08.08.23 |  Mit der Sanierung der Karlsbader Straße beginnt das Straßensanierungsprogramm 2023 der Stadt Kulmbach. Die Vorbereitung für die genannte Maßnahme beginnen am morgigen Mittwoch, den 09.08.2023 und dauern bis 30.08.2023 an. Dabei werden durch die bauausführende Firma teilweise Schächte ausgewechselt, Sinkkästen inkl. Leitungen erneuert und neue Rinnenplatten verlegt. | 08.08.23 |  Druckfrisch und vollgepackt mit einer bunten Vielfalt an neuen Kursen: Die Programmhefte für das Herbst- und Wintersemester der Volkshochschulen Kulmbach Stadt und Land sind da. Ab dem 18. September 2023 werden wieder zahllose Kurse aus den Bereichen Gesellschaft, Beruf, Sprachen, Gesundheit, Kultur und Digitales Lernen angeboten. | 07.08.23 |  Er ist sowohl für Privathaushalte als auch für Gewerbetreibende ein wichtiger Stichtag: Der 15. Mai 2023. Dieser wichtige Steuertermin sollte nicht aus den Augen verloren werden, um keine unnötigen, finanziellen Nachteile zu erleiden. | 03.08.23 |  Aufgrund der Sperrung der Schauerkreuzung vom 07.-18. August 2023 und der Saalfelder Straße vom 28. August bis 01. September 2023 gibt | 04.08.23 |  |
 |  |  Abfallentsorgung Landkreis KulmbachLebensmittelstandort KulmbachDer Stadtverkehr in Kulmbach |  |