Willkommen in Kulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair & der heimlichen Hauptstadt des Bieres
Deutsch
Deutsch
Willkommen in Kulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair & der heimlichen Hauptstadt des BieresKulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair

Aktuelles

24.08.22Vollsperrung auf Höhe des Anwesens „Petzmannsberg 4“

Vollsperrung auf Höhe des Anwesens „Petzmannsberg 4“

Aufgrund von Aufgrabungsarbeiten wegen eines Gashausanschlusses muss die Straße „Petzmannsberg“ auf Höhe der Hs.-Nr. 4 im Zeitraum von Montag, 29.08.2022 bis einschließlich Mittwoch, 31.08.2022 voll für den Durchgangsverkehr gesperrt werden.
24.08.22Sammelergebnis ausgezeichnet: Clara Köstner erhält Preis für Engagement im Rahmen der Kriegsgräbersammlung

Sammelergebnis ausgezeichnet: Clara Köstner erhält Preis für Engagement im Rahmen der Kriegsgräbersammlung

Alljährlich um den Volkstrauertag im November führt der „Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.“ eine Haus- und Straßensammlung durch. Genauer gesagt nicht ausschließlich der Volksbund selbst, sondern vorrangig ehrenamtliche Helferinnen und Helfer wie Clara Köstner. Mehr als 120 Euro hatte die 14-Jährige im vergangenen Jahr gesammelt. Nun wurde sie für ihr hervorragendes Ergebnis durch Oberbürgermeister Ingo Lehmann im Rathaus ausgezeichnet und erhielt ein Geschenk des Volksbundes.
23.08.22Verabschiedet und veröffentlicht: Kulmbacher Radverkehrskonzept nun online

Verabschiedet und veröffentlicht: Kulmbacher Radverkehrskonzept nun online

Die Stadt Kulmbach arbeitet stets daran, die Bedingungen für den Radverkehr weiter zu verbessern. Erste Schritte wurden in der Vergangenheit bereits kontinuierlich erarbeitet, unstrittig ist allerdings, dass die bestehenden Verhältnisse verbesserungsfähig sind.
22.08.22Deftiges Dankeschön: OB Lehmann lädt Bauhof zur gemeinsamen Brotzeit ein

Deftiges Dankeschön: OB Lehmann lädt Bauhof zur gemeinsamen Brotzeit ein

Man sieht sie überall im Stadtgebiet, oftmals schon in den frühen Morgenstunden und in den meisten Fällen ausgerüstet mit Werkzeug und noch schwererem Arbeitsgerät: die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Bauhofes. Momentan sind dort rund 90 Beschäftigte angestellt, die Tag für Tag unsere Stadt auf Vordermann bringen und in Schuss halten.
18.08.22Badeverbot am Naherholungsgebiet Mainaue: Zu geringe Sichttiefe in der Kieswäsch

Badeverbot am Naherholungsgebiet Mainaue: Zu geringe Sichttiefe in der Kieswäsch

Nun also doch: während die Prüfung der Wasserqualität auch in dieser Woche keine Veranlassung zu einem Badeverbot in der Kieswäsch aufgrund einer erhöhten und somit gesundheitsgefährlichen Menge an Blaualgen ergab, erreichte die Stadt Kulmbach heute die Meldung aus dem Kulmbacher Gesundheitsamt, dass die Sicherheit im Badebereich des Naherholungsgebietes Mainaue aufgrund der geringen Sichttiefe von weniger als 30 cm nicht mehr gegeben ist. Es wird der Stadt daher dringend empfohlen, ein Badeverbot entsprechend auszuschildern.
16.08.22Bücherei am Stadtpark: Großer Bücherflohmarkt beginnt wieder

Bücherei am Stadtpark: Großer Bücherflohmarkt beginnt wieder

Endlich ist es soweit. Die Bücherei am Stadtpark veranstaltet vom 22.08. bis 24.08.2022 wieder einen Bücherflohmarkt. Für nur 50 Cent können hier gebrauchte Romane, Sachbücher, Kinderbücher und Hörbücher gekauft werden. Die Bevölkerung ist zu den üblichen Öffnungszeiten herzlich eingeladen, nach Lust und Laune zu Stöbern und gerne auch zu Kaufen.
09.08.22Grünes Zentrum: Offener Brief der CSU-Stadtratsfraktion - Antwortschreiben des Oberbürgermeisters

Grünes Zentrum: Offener Brief der CSU-Stadtratsfraktion - Antwortschreiben des Oberbürgermeisters


08.08.22Straßensanierung in Katschenreuth: Freie Fahrt zum Fußball-Derby

Straßensanierung in Katschenreuth: Freie Fahrt zum Fußball-Derby

Im Rahmen des diesjährigen Straßensanierungsprogramms der Stadt Kulmbach wird derzeit die Ortsdurchfahrt Katschenreuth saniert. In dieser Woche haben die Asphaltierungsarbeiten begonnen. Aus diesem Grund ist die Ortsdurchfahrt durch Katschenreuth ab Mittwochmittag, 10.08.2022, bis Samstagmittag, 13.08.2022, gesperrt und kann nicht befahren werden.
Die Zufahrt nach Frankenberg ist bis einschließlich Mittwoch, den 10.08.2022 über die Zufahrt von der Staatsstraße St 2190/ Getränkemarkt Rausch gewährleistet.
05.08.22Sammler aus aller Welt zu Gast: 28. Deutsche und Internationale Zinnfigurenbörse vom 12. bis 14. August 2022

Sammler aus aller Welt zu Gast: 28. Deutsche und Internationale Zinnfigurenbörse vom 12. bis 14. August 2022

„Und ist der Handel noch so klein — bringt er mehr als Arbeit ein!“: Getreu dem Motto der diesjährigen Börsenerinnerungsserie „Marketenderwagen der preußischen Armee auf dem Feldzug 1866“ startet am Freitag, 12. August 2022, die 28. Deutsche und Internationale Zinnfigurenbörse im Heren Kulmbachs.
04.08.22Klasse Leistungen: 15 Jungmusiker der Städtischen Musikschule Kulmbach absolvieren Prüfungen erfolgreich

Klasse Leistungen: 15 Jungmusiker der Städtischen Musikschule Kulmbach absolvieren Prüfungen erfolgreich

Die Freude ob der tollen Ergebnisse war riesig: 15 Nachwuchsmusiker erhielten an der Städtischen Musikschule Kulmbach Auszeichnungen für die erfolgreiche Teilnahme an den Leistungsprüfungen bayerischer Musikverbände.
540 Einträge
Seite [10 von 54]
Veranstaltungskalender

Abfallentsorgung Landkreis Kulmbach

Internetstadtplan

Lebensmittelstandort Kulmbach

Der Stadtverkehr in Kulmbach