 Die Stadt Kulmbach setzt auf Breitbandausbau!3. Verfahren Am Freitag, den 01.12.2017, ist dem Oberbürgermeister Henry Schramm in Nürnberg der Zuwendungsbescheid durch den bayerischen Staatssekretär Albert Füracker überreicht worden. Mit beiliegendem Schreiben bestätigt die Stadt Kulmbach die Freigabe des Kooperationsvertrags im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR). Für den geplanten Breitbandausbau im Rahmen des Breitband-Förderprogramms in der Stadt Kulmbach hat sich im vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb ein Bieter frist- und formgerecht beworben. Die Stadt Kulmbach gibt hiermit den Start des Auswahlverfahrens bekannt. Interessierte und qualifizierte Anbieter sind nun aufgefordert sich am Teilnahmewettbewerb, der am Mittwoch, den 19.12.2016 11:00 (Posteingang Stadt Kulmbach) endet, zu beteiligen. Die Stadt Kulmbach gibt hiermit Ergebnisse der Markterkundung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (BbR) Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie – BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind. |  |  Abfallentsorgung Landkreis KulmbachArchitekturwettbewerb Campus Kulmbach Lebensmittelstandort Kulmbach |  |