Willkommen in Kulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair & der heimlichen Hauptstadt des Bieres
Kulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair
Startseite> Wirtschaft> Wirtschaftspreis> Entstehung> Der Kulmbacher Wirtschaftspreis kommt!

Der Kulmbacher Wirtschaftspreis kommt!

Die Stadt Kulmbach zählt dabei auf die Jugend und deren kreatives Potenzial.

Oberbürgermeister Henry Schramm will in Kürze auf alle Kulmbacher Schulen zugehen, um Unterstützung bitten und einen Gestaltungswettbewerb für den Wirtschaftspreis anregen.

Mit Freude und großem Respekt denkt der Oberbürgermeister an die künstlerischen Arbeiten der Gymnasien oder die zahlreichen Ausstellungen an Schulen, die Theateraufführungen, die Musicals, die er selbst mit seiner Familie besuchen konnte.

Die Leistungen auch im Rahmen von europäischen Wettbewerben, die Schülerinnen und Schüler mit großem Erfolg erbrachten, haben ihn überzeugt, dass es der beste Weg ist, den Wirtschaftspreis gemeinsam mit den Schulen zu entwerfen.

Kunst, Kultur, Schule, Wirtschaft und Soziales begegnen sich. Das ist ein großer Gewinn für alle.

Der Wirtschaftspreis der Stadt Kulmbach wird ein ideeller Preis sein. Er soll unternehmerische Leistung auf ganz besondere Art würdigen und Engagement sichtbar machen.

Die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit unserer mittelständischen und auch großen Unternehmen, des Handwerks und des Dienstleistungssektors, sind das Rückrat für die Entwicklung der Region. Das soziale Engagement vieler Betriebe ist großartig.

Der Kulmbacher Wirtschaftspreis kommt!

„Unsere Schulen können das. Ich werde auf die Schulleitungen zugehen und um Unterstützung bitten“, so formulierte es Oberbürgermeister Schramm in der Sitzung des Wirtschaftsausschusses und fand damit volle Zustimmung bei seinen Stadtratskolleginnen und Stadtratskollegen.

Die Vergabe eines Wirtschaftspreises ist für Oberbürgermeister Henry Schramm und den Stadtrat motivierende Stadtpolitik, die Leistung und Engagement in hohem Maße würdigt.

- Pressemitteilung der Stadt Kulmbach