 Burg ZwernitzMorgenländischer Bau und Felsengarten SanspareilEbenso wie die Plassenburg untersteht Sanspareil dem Freistaat Bayern, genauer gesagt der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen, München. Zuständig für die Plassenburg und Sanspareil ist die Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth. Burg Zwernitz: 1156 erste urkundliche Erwähnung, von 1338-1806 im Besitz der Hohenzollern, 1810 Übernahme durch das Königreich Bayern.  Morgenländischer Bau Sanspareil:
Von 1745 bis 1748 von Markgraf Friedrich und Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth als ländliche Eremitage durch Hofarchitekt Joseph Saint-Pierre errichtet.
Felsengarten Sanspareil:
Der 13 ha große Felsengarten gilt als Vorläufer des Landschaftsgartens und wurde nach Ideen der Markgräfin Wilhelmine gestaltet.  |  | |  |