- Wartung, Pflege, Sicherung des Museumsbestandes und der Ausstattung
- Instandhaltung der räumlichen Voraussetzungen nach konservatorischen, technischen und sicherheitsrelevanten Notwendigkeiten
- Sichtung, Bewertung, Auswahl, Ordnung, Gliederung, Registratur des Bestandes und der Neuaufnahmen
- Bearbeitung der Gesamtbestände durch EDV
- Durchführung von konservatorischen Maßnahmen unter Beachtung der material- und sachspezifischen Notwendigkeiten
- Erschließung der Bestände zur internen Nutzung und für Ausstellungszwecke
- Erschließung neuer, museumswürdiger Exponate aus dem Handel, von rivaten u. a.
- Kontaktpflege mit anderen Museen und mit Fördervereinen für das Deutsche Zinnfigurenmuseum und mit dem Verein „Freunde der Plassenburg“
- Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten sowie Schriftverkehr
- Führung von Verzeichnissen, Betriebsakten und Karteien, Registratur
- Sitzungsdienst, Protokollführung im Stiftungsrat einschließlich Ausarbeitung von Beschlussvorlagen
- zeitgerechte Erstellung der Wirtschaftspläne
- Rechnungskontrolle, Belegerstellung und Überwachung des Wirtschaftsplanes
- Rechnungsstellung und -abwicklung
- Überwachung des Zahlungseingangs
- Beurteilung und Überprüfung von Investitionen, Anschaffungen
- Führung und Überwachung der Bestandsverzeichnisse
- Statistische Auswertungen
- Überwachung der Angemessenheit des Versicherungsschutzes
- Vollzug der gesetzlichen Sicherheits- und Ordnungsvorschriften
- Terminierung, Koordinierung, Kalkulation, Finanzierung, Organisation und Überwachung von Veranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit, Publikationen
- Abwicklung des allgemeinen Geschäftsverkehrs
- Teilnahme an Tagungen, Informations- und Fortbildungsmaßnahmen
- Betreuung, Unterweisung von Praktikanten, Auszubildenden
- Verhandlungen mit Behörden, Verbänden, Institutionen
- Auf- und Ausbau eines Sponsorings
Anschrift: Plassenburg, 95326 Kulmbach Öffnungszeiten
weitere Informationen unter:
Landschaftsmuseum Obermain