Willkommen in Kulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair & der heimlichen Hauptstadt des Bieres
Kulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair

Online-Kursangebot der Volkshochschule Kulmbach

vhs.digital

Pandemiebedingt ist ein Präsenzunterricht in Volkshochschulen momentan nur schwer, beziehungsweise gar nicht umzusetzen.
Deshalb finden ausgewählte Kurse im Sommersemester 2021 auch online statt.

Hierfür werden die Plattformen "Zoom" und die sogenannte "vhs.cloud" verwendet.
Im Programmbereich "Spezial" ist der Unterpunkt "vhs.digital" aufgeführt. Hier finden Sie eine Übersicht an Kursen, die dauerhaft online durchgeführt werden.

Auch werden gemischte Kurse angeboten. Diese Kurse finden zunächst online statt und wechseln auf Präsenzunterricht, sobald dies wieder möglich ist.
Ob Ihr ausgewählter Kurs ein solcher ist, sehen Sie in der Kursbeschreibung.

Technische Voraussetzungen

Wichtig für Online-Kurse ist eine digitale Infrastruktur.
Um den Kurs problemlos und ohne Störungen durchführen zu können, benötigen Sie eine stabile Internetverbindung.
Auch erfordert die Teilnahme an einem Online-Kurs unbedingt ein Gerät (Computer, Laptop, Tablet, etc.) mit Internetzugang.
Von Vorteil wäre auch eine Webcam und ein Mikrofon, um sich an der Diskussion im Kurs beteiligen zu können.

Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne telefonisch (09221/940-269) oder per Mail (vhs@stadt-kulmbach.de) zur Verfügung.

vhs.cloud - die virtuelle Volkshochschule

Für Online-Kurse verwenden wir hauptsächlich die sogenannte "vhs.cloud".
Dies ist eine Plattform für vhs-Mitarbeitende, Lehrkräfte und Teilnehmende.
Es können Kursräume gebildet werden, in denen untereinander Videos, Links, etc. ausgetauscht werden und natürlich auch Unterricht als Video-Konferenz abgehalten wird.
Welche Funktionen die vhs.cloud noch bietet, erfahren Sie im unteren Video.

Wenn Sie sich für einen Kurs angemeldet haben, der über die vhs.cloud stattfindet, erfahren Sie rechtzeitig vor Kursbeginn, wie Sie sich hierfür registrieren können.