 Anmeldung & Gebührender Städtischen MusikschuleGebühren ab dem Schuljahr 2021/22Der Festlegung der Gebühren liegt der Beschluss des Stadtrates Kulmbach vom 01.07.2021 sowie vom 29.06.2023 zu Grunde.gültig ab 01.09.2021 | monatlich in € | | | | | Einzelunterricht: | | | | 45 min | 93,00 | | | 30 min | 62,00 | | | | | | | Gruppenunterricht: | | | | 2 Schüler 30 min | 42,00 | | | 3 Schüler 45 min | 42,00 | | | ab 4 Schüler 45 min | 36,00 | | | | | | | | | | | Klassenunterricht: | | | | Musikalische Früherziehung/ | | Grundausbildung/Spielkreis 60 min | 26,00 | | |
Instrumentenorientierung/
Eltern-Kind-Musizieren
45 Min
| 26,00 | | | Ballett/Jazz-Tanz | | | | 45 min | 22,00 | | | 60 min | 29,00 | | | 75 min | 36,00 | | | 90 min | 44,00 | | | | | | | Für den Monat August fällt kein Unterrichtsentgelt an. | | | | | Entgeltermäßigungen bzw. -befreiungen: | | |
Geschwisterermäßigung ab dem
(unter 18 Jahre)
|
2. Kind
3. Kind
|
20%
30%
(bitte beantragen)
| |
Mehrfachermäßigung
(unter 18 Jahre; Instrumental/Vokalfach)
| ab 2. Fach | 10% | | | | | | | | | | Bei Mitwirkung im stehenden Ensemble (z.B. Jugendkapelle, Kammerorchester) | 10% | | | | | | | | | | Für alle Sozialhilfe- und Arbeitsgeld, Bürgergeld und Lastenzuschuss-II-Empfänger: Sie erhalten auf Antrag eine Ermäßigung auf die ebühren aus sozialen Gründen, sofern der Nachweis vorgelegt wird. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Gebührensatzung. | | | | | Es gibt nur einen Ermäßigungsgrund - d. h. der für den Schüler jeweils günstigste. | | | | | Anmeldegebühr (einmalig): | 25,00 € | | | | | | | Leihinstrumente: | | |
Falls Interesse an der Mietung eines Musikinstrumentes besteht, erteilt die Verwaltung der Musikschule nähere Auskünfte.
Weitere Informationen:
|
Tel.: 0 92 21/67 900, Fax: 0 92 21/60 7-345 E-Mail: musikschule@stadt-kulmbach.de  Hier können Sie sich zur Städtischen Musikschule anmelden: |  | |  |