Willkommen in Kulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair & der heimlichen Hauptstadt des Bieres
Deutsch
Deutsch
Willkommen in Kulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair & der heimlichen Hauptstadt des BieresKulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair

310 Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Leitung

Frau Katja Schellenberger
Tel.:09221/940 230
Fax:09221/94088 230
E-Mail:katja.schellenberger@stadt-kulmbach.de
Katja Schellenberger

Stellvertretung

Frau Kathleen Eber
Tel.:09221/940 301
Fax.:09221/94088 301
E-Mail:kathleen.eber@stadt-kulmbach.de

Mitarbeiter

Herr Frank Bassing (Verkehrsüberwachung)
Tel.:09221/940 264
Fax.:09221/940 88 264
E-Mail:
Frau Karina Bytyqi (Verkehrsüberwachung)
Tel.:09221/940 264
Fax.:09221/94088 264
E-Mail:karina.bytyqi@stadt-kulmbach.de
Frau Kerstin Fischer
Tel.:09221/940 202
Fax.:09221/94088 202
E-Mail:kerstin.fischer@stadt-kulmbach.de
Herr Thomas Heinlein (Verkehrsüberwachung)
Tel.:09221/940 264
Fax.:09221/94088 264
E-Mail:
Herr Heinrich Poperl
Tel.:09221/940 217
Fax.:09221/94088 217
E-Mail:heinrich.poperl@stadt-kulmbach.de

Aufgaben

1. Angelegenheiten der Öffentlichen Sicherheit und Ordnung im Rahmen der örtlichen Zuständigkeit einer Großen Kreisstadt

2. Vollzug des Landesstraf- und Verordnungsgesetzes (LStVG), des Gesetzes zum Schutz der Sonn- und Feiertage (FTG), des Glücksspielstaatsvertrages, der Taubenfütterungs-verbotsverordnung, des Gaststättengesetzes, des Ladenschlussgesetzes, des Arzneimittelgesetzes, des Sprengstoffgesetzes

3. Erlaubniserteilungen für Veranstaltungen auf der Straße gem. § 29 Abs. 2 StVO (ohne hierfür ggf. erforderliche verkehrsrechtliche Anordnungen – siehe hierzu 540)

4. Schwertransporte

5. Kommunale Überwachung des ruhenden Verkehrs

6. Ausnahmegenehmigungen jeglicher Art (z.B. Parkausweise, Befahren der Fußgängerzone)

7. Baustellenüberwachung in verkehrsrechtlicher Hinsicht nach Vorlage der zugehörigen verkehrsrechtlichen Anordnung im Rahmen der KVÜ

8. Ferienreiseverordnung und Ausnahmen vom Sonntagsfahrverbot

9. Luftreinhaltepläne, Pläne für kurzfristig zu ergreifende Maßnahmen im Sinne des § 47 Abs. 4 BImSchG

10. Befreiung von der Gurt- und Helmpflicht

11. Gewerbeangelegenheiten

12. Sühneangelegenheiten

13. Obdachlosenangelegenheiten

14. Ordnungsaufgaben auf dem Gebiet der Gesundheitsaufsicht (z. B. Bestattungswesen, Leichenpässe, Umbettungsgenehmigungen, Beerdigung unbekannter Leichen bzw. Leichen ohne Angehörige)

15. Durchführung von Ordnungswidrigkeitsverfahren innerhalb der genannten Zuständigkeitsbereiche

16. Betreuung des Seniorenbeirates

17. Verwaltung der Feuerwehren im Stadtgebiet Kulmbach

18. Beschaffung und Unterhalt von Feuerwehrschutzeinrichtungen, Feuerwehrfahrzeugen und Feuerwehrschutzausrüstung

19. Abrechnung von Feuerwehreinsätzen und Sicherheitswachen

20. Koordinierungsstelle für die Bedarfsdeckung von Löschwasser

21. Verbleibende Aufgaben der Stadt Kulmbach im Rahmen des Zivilschutzes (z. B. Warn- und Alarmdienst, Sicherstellung der Versorgung u. ä.)

22. Durchführung des Vorverfahrens bei Wild- und Jagdschäden

23. Zusammenarbeit (Betreuung, Entwicklung, Förderung) mit dem Landratsamt Kulmbach als Aufgabenträger des ÖPNV sowie Mitarbeit beim Nahverkehrsplan

Anschrift: Marktplatz 2, 95326 Kulmbach Öffnungszeiten


Zur Übersicht
Veranstaltungskalender

Abfallentsorgung Landkreis Kulmbach

Freibadsanierung Kulmbach

Architekturwettbewerb Campus Kulmbach

Internetstadtplan

Lebensmittelstandort Kulmbach