1. Allgemeine Angelegenheiten des Gemeindeverfassungsrechtes (Stadtgebiet, Hoheits-
zeichen, Bürgerversammlung)
2. Allgemeine Angelegenheiten der Gemeindevertretung
3. Vorbereitung, Teilnahme und Protokollführung sowie Nachbereitung (Niederschrift,
Beschlussausfertigung, Beschlusskontrolle) im Rahmen aller Gremiensitzungen sofern
dies nicht auf ein bestimmtes Sachgebiet im Einzelfall übertragen ist
4. Administration und Pflege des Sitzungsdienstprogrammes und aller Nutzungsanwen-
der
5. Ehrungsvorschläge/Ehrungen für Stadtratsmitglieder
6. Aufgabe der Wahlbehörde für Europa-, Bundes-, Landes- und Kommunalwahlen,
Volksbegehren, Volksentscheide
7. Bürgerbegehren, Bürgerentscheide
8. Organisation und Abwicklung von Wahlen, Auswahl und Festlegung der Wahllokale,
Bestellung und Schulung von Wahlhelfern, Einteilung der Stimmkreise
9. Pflege des Geschäftsverteilungsplanes
10. Regelung des allgemeinen Dienstbetriebes (Dienstanweisungen allgemeiner Art,
soweit keine fachspezifische Zuständigkeit)
11. Erstellung, Fortführung und Pflege des Dienstsiegelverzeichnisses