Mitwirkung bei der Denkmalpflege und bei Denkmalschutzmaßnahmen; Förderanträge zum Denkmalschutz (Entschädigungsfond, Denkmalschutzmittel) einschließlich der Verwendungsnachweiserstellung
Durchführung des Verfahrens zur Eintragung in die Denkmalschutzliste
Sachbearbeitung in baurechtlichen Rechtsbehelfsverfahren
Ordnungswidrigkeitenverfahren innerhalb des gesamten Bauwesens
Verwaltungsrechtliche Maßnahmen: Straßenreinigung, Winterdienst, Mängelbeseitigungen bei Straßenaufgrabungen, sonstige Verkehrssicherung
Bearbeitung von Stundungsanträgen
Sicherungsmaßnahmen in der Bauleitplanung (Veränderungssperre Zurückstellung)
Wahrnehmung der Aufgaben des Aussiedler- und Zuwanderungsbeauftragten
Vollzug des Wohnungseigentumsgesetzes (Abgeschlossenheitsbescheinigung, Aufteilungspläne)
Stellplatzablösungsverträge
Vollzug der Bayerischen Bauordnung / Aufgaben der Großen Kreisstadt als Untere Bauaufsichtsbehörde (Baugenehmigung, Baukontrolle etc.) Baugenehmigungsverfahren für Neu- und Änderungsbauvorhaben, Nutzungsänderungen einschließlich Freistellungsverfahren und Abbruchanzeigen
Mitwirkung bei Genehmigungen für den Bodenverkehr / Maßnahmen der Bodenordnung
Bautechnische Aufgaben auf dem Gebiet der öffentlichen Sicherheit und Ordnung - Wiederkehrende Prüfungen nach der Versammlungsstättenverordnung - Beseitigung gefahrdrohender Zustände an baulichen Anlagen
Beratung hinsichtlich bauordnungsrechtlicher und denkmalpflegerischer Belange
Durchführung von Feuerbeschauen
Abnahme fliegender Bauten
Wahrnehmung von übertragenen Aufgaben der Bergaufsicht (Kontrolle der Stollenanlagen)
Aufgaben der Unteren Denkmalschutzbehörde bei Maßnahmen an Baudenkmälern und Bodendenkmälern und im Ensemblebereich
Durchführung des Verfahrens bei Bauvoranfragen, Vorbescheidsanträgen
Bauaufsichtliche Stellungnahmen im Rechtsbehelfsverfahren in Bauangelegenheiten
Erstellung der Baustatistiken, Mitteilung nach dem Sozialgesetzbuch
Allgemeine Landwirtschaftsangelegenheiten (Bodennutzungserhebung, Viehzählung u. ä. Statistiken)
Durchsetzung von Mängelbeseitigungen im Rahmen von Prüfungen durch die Schornsteinfeger (Allgemeine Betriebs- und Feuersicherheit)
Zuteilungen und Änderungen von Hausnummern; Pflege der Gebietsgliederung in Stadtbezirke in dem Programm OK.EWO; Zuordnung der Straßen zu den jeweiligen Ortsteilen
Überwachung der Prüfungen durch Sachverständige und Durchsetzung von Mängelbeseitigungen im Rahmen der Verordnung über Anlagen wassergefährdender Stoffe (VAwS)
Vollzug des Mobilfunkpaktes
Führung und Überwachung des Ökokontos und landschaftspflegerischer Maßnahmen
Vollzug des Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetzes (EEWärmeG) – Stichprobenweise Kontrolle von Nachweisen und Bescheinigungen
Verwaltungsinterne Unterstützung der Organisationseinheiten bei der Ermittlung von Vollgeschossen i. S. d. BayBO (insbesondere für die Berechnung von Beiträgen)