Willkommen in Kulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair & der heimlichen Hauptstadt des Bieres
Deutsch
Deutsch
Willkommen in Kulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair & der heimlichen Hauptstadt des BieresKulmbach - Die Markgrafenstadt mit Flair

Aktuelles

28.03.23„Superklein – Welten in der Streichholzschachtel“: Saisonstart auf der Plassenburg mit neuem Angebot für Kids!

„Superklein – Welten in der Streichholzschachtel“: Saisonstart auf der Plassenburg mit neuem Angebot für Kids!

„Superklein – Welten in der Streichholzschachtel“: So lautet das Motto für das neue museumspädagogische Angebot speziell für Kinder im Deutschen Zinnfigurenmuseum auf der Kulmbacher Plassenburg.
24.03.23Auf in die neue Radelsaison! Ab 1. April 2023 öffnet die Kulmbacher Fahrradgarage wieder

Auf in die neue Radelsaison! Ab 1. April 2023 öffnet die Kulmbacher Fahrradgarage wieder

Mit dem Start der Sommerzeit beginnt für viele auch die Fahrradsaison. Aus diesem Grund öffnet der Tourismus & Veranstaltungsservice der Stadt Kulmbach am Samstag, 1. April 2023, wieder seine Fahrradgarage vor der Dr.-Stammberger-Halle.
24.03.23Für noch mehr Museumsvergnügen: Ab 1. April 2023 haben Plassenburgmuseen wieder länger geöffnet

Für noch mehr Museumsvergnügen: Ab 1. April 2023 haben Plassenburgmuseen wieder länger geöffnet

Ob Landschaftsmuseum Obermain, Deutsches Zinnfigurenmuseum, Armeemuseum Friedrich der Große oder das Museum Hohenzollern in Franken: Sie alle bieten ab 1. April 2023 wieder ihre verlängerten Sommeröffnungszeiten an. Bis Ende Oktober können deshalb alle Museen in der einstigen Hohenzollernfestung täglich von 9 bis 18 Uhr besucht werden.
22.03.23Auf in die neue Saison! Kulmbacher Stadtführungen starten wieder samstags

Auf in die neue Saison! Kulmbacher Stadtführungen starten wieder samstags

Ab Samstag, 1. April 2023, werden wieder regelmäßig die beliebten Führungen durch Kulmbachs wunderschöne Altstadt angeboten.
22.03.23Für unsere Nachtwächterführung in Kulmbachs Altstadt am Samstag, 25. März 2023, sind noch vereinzelt Plätze frei.

Für unsere Nachtwächterführung in Kulmbachs Altstadt am Samstag, 25. März 2023, sind noch vereinzelt Plätze frei.

Interessierte können sich für die Führung, die um 20 Uhr an der Dr. Stammberger-Halle beginnt und 1,5 Stunden dauert, telefonisch in der Tourist Information der Stadt Kulmbach anmelden. Die Telefonnummer lautet 09221-9588-0. Tickets für Erwachsene kosten 5 Euro, Kinder bis 18 Jahre zahlen 2 Euro. Gemeinsam mit dem Nachtwächter geht es im Rahmen dieser Führung zu Fuß durch die nächtlich-romantische Kulmbacher Altstadt. Auf seiner „Arbeitstour“ erwartet die Gäste spannende Geschichten und auch lustige Anekdoten von „anno dazumal.“
21.03.23Haushalt der Stadt Kulmbach: Landratsamt erteilt rechtsaufsichtliche Genehmigung

Haushalt der Stadt Kulmbach: Landratsamt erteilt rechtsaufsichtliche Genehmigung

Es war ein Novum in der jüngeren Geschichte der Stadt Kulmbach: in seiner Dezembersitzung hat der Stadtrat den vorgelegten Haushaltsentwurf mit knapper Mehrheit abgelehnt. „Trotz diverser Vorbesprechungen und Beratungen, trotz der Berücksichtigung aller kommunalen Pflichtaufgaben und der vom Stadtrat beschlossenen Projekte haben CSU, WGK und FDP ihre Zustimmung verweigert“, blickt Oberbürgermeister Ingo Lehmann zurück.
17.03.23Auf in die Freiluftsaison: Frühjahrsputz auf dem ehemaligen Kaufplatz-Areal

Auf in die Freiluftsaison: Frühjahrsputz auf dem ehemaligen Kaufplatz-Areal

Aufgrund von Instandsetzungsarbeiten ist das ehemalige Kaufplatz-Areal in der Kulmbacher Innenstadt gesperrt. In der Zeit von Montag, den 20. März 2023 bis voraussichtlich Samstag, den 25. März 2023 kann das Gelände nicht betreten werden.
15.03.23Schwedensteg aufgrund verschiedener Veranstaltungen stellenweise gesperrt

Schwedensteg aufgrund verschiedener Veranstaltungen stellenweise gesperrt

Aufgrund verschiedener Veranstaltungen ist der Festplatz Schwedensteg in dem Bereich zwischen den beiden Einfahrten an unterschiedlichen Tagen gesperrt.

10.03.23Erlkönig, Loreley und andere Geschichten: Balladen-Abend für Gesang und Klavier im Saal der Musikschule Kulmbach

Erlkönig, Loreley und andere Geschichten: Balladen-Abend für Gesang und Klavier im Saal der Musikschule Kulmbach

„Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind;“: Diese Zeilen aus Goethes Erlkönig sind vielen bekannt. Weniger bekannt ist allerdings, dass solche Erzählungen auch gekonnt mit Musik untermalt wurden.
10.03.23„Demenz braucht Dich“ – auch die Volkshochschule Kulmbach unterstützt die Initiative Demenz Partner

„Demenz braucht Dich“ – auch die Volkshochschule Kulmbach unterstützt die Initiative Demenz Partner

Die Volkshochschule Kulmbach hat sich der Initiative Demenz Partner angeschlossen und wird in diesem Rahmen kostenlose Basiskurse über Demenzerkrankungen anbieten.

642 Einträge
Seite [11 von 65]
Veranstaltungskalender

Abfallentsorgung Landkreis Kulmbach

Internetstadtplan

Lebensmittelstandort Kulmbach

Der Stadtverkehr in Kulmbach